ICD-10-CM-Codes für neuropathische Schmerzen
Machen Sie sich mit dem ICD-10-Code M79 für neuropathische Schmerzen vertraut und erfahren Sie mehr über die klinische Beschreibung, Abrechnungsfähigkeit, Synonyme usw. des Codes.

Neuropathische Schmerzen sind eine komplexe und oft schwer zu behandelnde Form von Schmerzen. Sie manifestieren sich häufig als chronische Schmerzen. Diese Art von Schmerzen entsteht durch eine Schädigung oder Funktionsstörung des Nervensystems und kann verschiedene Ursachen haben, wie z.B. Diabetes, Infektionen oder Verletzungen.
Definition und Klassifikation von neuropathischen Schmerzen
Neuropathische Schmerzen sind eine spezielle Art von Schmerz, die durch Schädigungen oder Erkrankungen des Nervensystems verursacht werden. Diese Schmerzen können durch verschiedene Faktoren wie Verletzungen, Infektionen, Tumoren oder degenerative Erkrankungen wie Diabetes oder Multiple Sklerose ausgelöst werden. Sie manifestieren sich oft als Neuralgie, Neuritis oder Neuropathie und können in unterschiedlichen Formen und Intensitäten auftreten.
Die Klassifikation von neuropathischen Schmerzen erfolgt anhand der Lokalisation und der Art der Schädigung. Die Internationale Klassifikation der Krankheiten (ICD-10) verwendet den Code M79.2 für Neuralgie und nicht näher bezeichnete Neuritis. Dieser Code wird verwendet, wenn die genauen klinischen Informationen über die Erkrankung nicht verfügbar sind. Es gibt jedoch auch spezifischere Codes für bestimmte Formen von neuropathischen Schmerzen, wie z.B. M79.6 für Schmerzen in den Extremitäten. Eine präzise Klassifikation ist entscheidend für die Diagnose und die Auswahl der geeigneten Therapieoptionen.
Ursachen und Symptome von neuropathischen Schmerzen
Neuropathische Schmerzen können durch eine Vielzahl von Ursachen hervorgerufen werden, darunter:
- Schädigungen des Nervensystems durch Verletzungen oder Operationen
- Infektionen wie HIV oder Lyme-Krankheit
- Tumoren oder Krebs
- Degenerative Erkrankungen wie Diabetes oder Multiple Sklerose
- Medikamente oder Chemotherapeutika
Die Symptome von neuropathischen Schmerzen sind vielfältig und hängen von der Art und Lokalisation der Schädigung ab. Typische Symptome umfassen:
- Schmerzen oder Brennen in den betroffenen Körperregionen
- Taubheit oder Kribbeln in den Händen oder Füßen
- Schwäche oder Lähmung in den betroffenen Muskeln
- Schlafstörungen oder Müdigkeit
Die Behandlung von neuropathischen Schmerzen richtet sich nach der Ursache und dem Schweregrad der Erkrankung. Es gibt verschiedene Therapieoptionen, darunter Medikamente, Physiotherapie, alternative Therapien oder Operationen. Es ist wichtig, dass die Behandlung von einem qualifizierten Arzt durchgeführt wird, um die bestmögliche Therapie zu gewährleisten und die Lebensqualität des Patienten zu verbessern.
Welche ICD-10-Codes werden für neuropathische Schmerzen und Neuralgie verwendet
Der genaueste ICD-10-Code für neuropathische Schmerzen ist M79.2: Neuralgie und nicht näher bezeichnete Neuritis.
Beachten Sie, dass Sie diesen Code nur verwenden dürfen, wenn die klinischen Informationen über die Erkrankung unbekannt oder nicht verfügbar sind.
Die Hand besteht aus vielen kleinen Knochen und Gelenken, die eine komplexe anatomische Struktur bilden. Die Handwurzel bildet die Basis, gefolgt von der Mittelhand, die zwischen der Handwurzel und den Fingern liegt. Jeder Finger enthält spezifische Knochen, die durch Gelenke verbunden sind. Der Unterarm ist der Bereich zwischen der Hand und dem Ellenbogen und spielt eine wichtige Rolle bei der Bewegung und Funktion der Hand. Nervenschäden in diesen Bereichen können das Schmerzempfinden beeinflussen und zu Gelenkschäden führen.
Klassifikation, Ursachen und Kodierung von neuropathischen Schmerzen
Die Klassifikation und Kodierung von neuropathischen Schmerzen ist ein wesentlicher Schritt in der Diagnose und Behandlung dieser Erkrankung. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat das internationale Klassifikationssystem für Krankheiten entwickelt, das als ICD-10 (International Classification of Diseases, 10. Revision) bekannt ist. Innerhalb dieses Systems werden neuropathische Schmerzen unter dem Code M79.2 (Neuralgie und nicht näher bezeichnete Neuritis) klassifiziert.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Klassifikation und Kodierung von neuropathischen Schmerzen je nach Ursache und Schweregrad der Erkrankung variieren kann. Daher ist es ratsam, einen Facharzt zu konsultieren, um eine präzise Diagnose und eine geeignete Behandlung zu erhalten. Die klinische Bewertung spielt eine entscheidende Rolle im Klassifikations- und Kodierungsprozess. Eine genaue Klassifikation hilft nicht nur bei der Abrechnung, sondern auch bei der Auswahl der besten Therapieoptionen für den Patienten.
Sind ICD-Codes für neuropathische Schmerzen und Neuralgie abrechnungsfähig?
Ja, der einzige ICD-10-Code für neuropathische Schmerzen, M79.2: Neuralgie und nicht näher bezeichnete Neuritis, ist kostenpflichtig.
- Neuropathische Schmerzen werden auch als Neuralgie, Neuropathie und neurogener Schmerz bezeichnet.
- Es gibt zahlreiche Arten von Neuralgie oder Neuropathie. Zu den häufigsten gehören Trigeminusneuralgie, Glossopharynxneuralgie, Okzipitalneuralgie, postherpetische Neuralgie, periphere Neuropathie, proximale Neuropathie, autonome Neuropathie, fokale Neuropathie und kraniale Neuropathie.
- Ursachen für Neuropathie und Neuralgie sind Degeneration, Funktionsstörungen, Schädigungen, Entzündungen, Verletzungen oder Infektionen der Nerven. All dies kann zu einem Verlust des Nervengefühls oder zu brennenden, stechenden Schmerzen führen.
- Symptome einer Neuropathie und Neuralgie sind pochende/stechende Schmerzen an einem Nerv, Krämpfe/Zucken der Muskeln, Atrophie, Engegefühl, Taubheitsgefühl, Überempfindlichkeit, Verlust der Geschicklichkeit/Koordination, Hypoglykämie und Schwierigkeiten bei der Erfüllung motorischer Aufgaben.
- Der Arzt wird den Patienten einer körperlichen Untersuchung und zusätzlichen Blut-, Bildgebungs- und Nervenleitgeschwindigkeitstests zur Diagnose einer Neuralgie unterziehen.
- Die Behandlung kann auf die Schmerzursache abzielen, wenn die Ursache nicht identifiziert werden kann. Schmerzmanagement spielt eine wichtige Rolle bei der Behandlung von neuropathischen Schmerzen. Zu den häufigsten gehören physikalische Therapie, Medikamente, Operationen und Diätmanagement.
- Neuropathischer Schmerz
- Chronischer neuropathischer Schmerz
- Neurologische Schmerzstörung
- Periphere Neuralgie
- Periphere neurogene Schmerzen
Behandlungsmöglichkeiten für neuropathische Schmerzen
Die Behandlung von neuropathischen Schmerzen richtet sich nach der Ursache und dem Schweregrad der Schädigung. Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, die je nach den individuellen Bedürfnissen des Patienten ausgewählt werden können. Schmerztherapie spielt eine wichtige Rolle bei der Behandlung von neuropathischen Schmerzen und kann helfen, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.
Einige gängige Behandlungsmöglichkeiten für neuropathische Schmerzen sind:
- Medikamente: Schmerzmittel, Antidepressiva und Antiepileptika können zur Linderung der Schmerzen eingesetzt werden. Diese Medikamente zielen darauf ab, die Schmerzsignale im Nervensystem zu reduzieren.
- Physiotherapie: Physiotherapie kann helfen, die Beweglichkeit und die Funktion der betroffenen Körperregionen zu verbessern. Durch gezielte Übungen und Techniken kann die Muskelkraft gestärkt und die Flexibilität erhöht werden.
- Ergotherapie: Ergotherapie kann helfen, die täglichen Aktivitäten und die Selbstständigkeit des Patienten zu verbessern. Sie konzentriert sich darauf, den Patienten bei der Bewältigung von Alltagsaufgaben zu unterstützen und die Lebensqualität zu steigern.
- Operation: In einigen Fällen kann eine Operation erforderlich sein, um die Schädigung zu korrigieren. Dies kann notwendig sein, wenn andere Behandlungsmethoden nicht erfolgreich sind oder wenn eine strukturelle Ursache für die Schmerzen vorliegt.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Behandlung von neuropathischen Schmerzen individuell angepasst werden muss. Eine umfassende Behandlung durch einen Facharzt ist erforderlich, um die Symptome zu lindern und die Lebensqualität des Patienten zu verbessern.
Häufig gestellte Fragen
Sie können einen ICD-Code für neuropathische Schmerzen verwenden, sobald Sie durch Untersuchungen und Tests festgestellt haben, ob der Patient an neuropathischen Schmerzen oder Neuralgien leidet.
Ja, der neuropathische Schmerzdiagnosecode ist abrechnungsfähig.
Übliche Behandlungen für neuropathische Schmerzen sind Medikamente, physikalische Therapie, Operation und Ernährungsmanagement.