ICD-10-CM-Codes für hämorrhagischen Schock

Erfahren Sie mehr über die ICD-10-CM-Codes für hämorrhagischen Schock für 2023. Unser umfassender Leitfaden enthält die notwendigen Details für eine genaue medizinische Kodierung.

By Priya Singh on Apr 01, 2025.

Fact Checked by R.J. Gumban.

Code verwenden
ICD-10-CM-Codes für hämorrhagischen Schock

Definition: Schock als lebensbedrohlicher Zustand

Ein Schock ist ein lebensbedrohlicher Zustand, der durch eine schwere Störung der Blutzirkulation und Sauerstoffversorgung der Gewebe gekennzeichnet ist. Wenn der Körper nicht ausreichend mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt wird, können die Organe und Gewebe nicht mehr richtig funktionieren. Dies kann zu schwerwiegenden und potenziell tödlichen Komplikationen führen. Eine rechtzeitige und effektive Versorgung ist daher entscheidend, um die Sauerstoffversorgung der Gewebe wiederherzustellen und das Überleben des Patienten zu sichern.

Formen des Schocks: hypovolämischer Schock, kardiogener Schock, obstruktiver Schock

Es gibt verschiedene Formen des Schocks, die je nach Ursache und Auswirkung auf den Körper unterschieden werden können. Zu den wichtigsten Formen gehören:

  • Hypovolämischer Schock: Dieser Schock entsteht durch einen absoluten Mangel an Blutvolumen, zum Beispiel durch Blutung oder Exsikkose. Ein signifikanter Verlust von Blut oder Flüssigkeit führt dazu, dass das Herz nicht genügend Blut pumpen kann, um die Organe und Gewebe ausreichend zu versorgen.
  • Kardiogener Schock: Dieser Schock wird durch ein Pumpversagen des Herzens ausgelöst, zum Beispiel durch Herzinsuffizienz oder Myokardinfarkt. Das Herz ist nicht in der Lage, genügend Blut in den Kreislauf zu pumpen, was zu einer unzureichenden Sauerstoffversorgung der Gewebe führt.
  • Obstruktiver Schock: Dieser Schock entsteht durch eine Blockade größerer Blutgefäße oder des Herzens, zum Beispiel durch eine Embolie oder eine Herzklappenfehlfunktion. Die Blockade verhindert den normalen Blutfluss und führt zu einer unzureichenden Sauerstoffversorgung der Organe und Gewebe.

Hämatologische Ursachen: Blutverlust, Blutung

Ein wichtiger Faktor bei der Entstehung eines Schocks ist der Blutverlust oder die Blutung. Dies kann durch verschiedene Ursachen wie Trauma, Operationen oder innere Blutungen auftreten. Wenn der Körper eine erhebliche Menge an Blut verliert, kann dies zu einem Volumenmangelschock führen, da nicht ausreichend Blut in den Körperkreislauf gelangt, um die Organe und Gewebe mit Sauerstoff zu versorgen.

Welche ICD-10-Codes (R57) werden für hämorrhagischen Schock verwendet?

Ein hämorrhagischer Schock ist eine schwere und lebensbedrohliche Erkrankung, bei der der Körper aufgrund eines starken Blutverlustes abzuschalten beginnt. Hier sind die Standard-ICD-Codes für hämorrhagischen Schock:

  • R57,1: Hypovolämischer Schock. Dieser Code steht für einen hypovolämischen Schock, der häufig auf einen signifikanten Blutverlust zurückzuführen ist, wie er beim hämorrhagischen Schock auftritt.
  • R57,8: Ein weiterer Schock. Wenn keine genaueren Codes verfügbar sind, kann dieser Code für verschiedene Schockzustände verwendet werden, einschließlich hämorrhagischen Schock.
  • R 58: Blutung, nicht anderweitig klassifiziert. Dieser Code steht für eine Blutung, die nicht anderweitig klassifiziert wurde, aber mit einem hämorrhagischen Schock einhergehen kann.
  • T79,4XXA: Traumatischer Schock. Dieser Code bezeichnet einen Schockzustand nach einem Trauma, zu dem auch ein hämorrhagischer Schock gehören kann.

Welche ICD-Codes für hämorrhagischen Schock sind abrechnungsfähig?

Hier finden Sie eine Übersicht darüber, ob die oben genannten ICD-Codes abrechnungsfähig sind:

  • R57,1: Ja, dieser Code ist kostenpflichtig, da er für einen hypovolämischen Schock steht, einen Zustand, der häufig auf einen erheblichen Blutverlust zurückzuführen ist.
  • R57,8: Ja, dieser Code ist kostenpflichtig. Er wird bei verschiedenen Schockzuständen verwendet, einschließlich hämorrhagischem Schock, wenn keine genaueren Codes verfügbar sind.
  • R 58: Ja, dieser Code ist kostenpflichtig. Es handelt sich um eine Blutung, die nicht anderweitig klassifiziert ist, aber mit einem hämorrhagischen Schock einhergehen kann.
  • T79,4XXA: Ja, dieser Code ist kostenpflichtig. Es wird verwendet, um einen Schockzustand nach einem Trauma zu bezeichnen, einschließlich eines hämorrhagischen Schocks.

Der hämorrhagische Schock ist eine kritische Erkrankung, die sofortige ärztliche Behandlung erfordert. Hier sind einige klinische Informationen:

  • Es resultiert aus einem erheblichen Blutverlust, der zu einem Rückgang des Sauerstoffs führt, der die Organe erreicht.
  • Schnelle Herzfrequenz, schwacher Puls, niedriger Blutdruck und Veränderungen des psychischen Zustands sind häufige Symptome.
  • Eine sofortige Behandlung beinhaltet in der Regel Bemühungen, die Blutung zu stoppen und verlorenes Blut zu ersetzen.
  • Blutender Schock
  • Schock durch Blutung
  • hämorrhagischer Kreislaufkollaps
  • Blutverlust-Schock
  • Schock durch Blutverlust

Häufig gestellte Fragen

Was sind die Anzeichen eines hämorrhagischen Schocks?

Zu den Anzeichen gehören eine schnelle Herzfrequenz, ein schwacher Puls, niedriger Blutdruck, Veränderungen des psychischen Zustands sowie kalte und feuchte Haut.

Wie wird ein hämorrhagischer Schock behandelt?

Es beinhaltet in der Regel Bemühungen, die Blutung zu stoppen, verlorenes Blut zu ersetzen und in einigen Fällen eine Operation.

Kann ein hämorrhagischer Schock lebensbedrohlich sein?

Es ist eine schwere Erkrankung, die zu Organversagen und Tod führen kann, wenn sie nicht sofort behandelt wird.

Schließen Sie sich mehr als 10.000 Teams an, die Carepatron verwenden, um produktiver zu sein

Eine App für Ihre gesamte Arbeit im Gesundheitswesen