F90.2 — Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung, kombinierter Typ

Entdecken Sie den F90.2 ICD-10-Code für Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung, kombinierter Typ, zusammen mit klinischen Informationen, Synonymen, verwandten Codes und mehr.

By Emma Hainsworth on Apr 01, 2025.

Fact Checked by R.J. Gumban.

Code verwenden
F90.2 — Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung, kombinierter Typ

Definition und Klassifikation

Die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine neurologische Entwicklungsstörung, die durch Symptome wie Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität gekennzeichnet ist. In der ICD-10-Klassifikation wird ADHS unter dem Code F90 (Hyperkinetische Störungen) geführt, während sie im DSM-5 unter dem Code 314 (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) klassifiziert ist. Diese Klassifikationen sind entscheidend für die Diagnose und Behandlung der Störung, da sie klare Kriterien und Richtlinien bieten, die Fachleuten helfen, ADHS von anderen Störungen zu unterscheiden. Die genaue Klassifikation ermöglicht es, gezielte Behandlungsstrategien zu entwickeln und die bestmögliche Versorgung für Betroffene sicherzustellen.

Symptome und Diagnose

Die Symptome der ADHS können von Person zu Person variieren, umfassen jedoch typischerweise Schwierigkeiten bei der Aufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität. Kinder mit ADHS haben oft Probleme, sich auf eine Aufgabe zu konzentrieren, sind leicht ablenkbar und haben Schwierigkeiten, ihre Impulse zu kontrollieren. Diese Symptome können sich negativ auf schulische Leistungen und soziale Interaktionen auswirken. Die Diagnose der ADHS erfolgt durch eine Kombination aus klinischen Interviews, Fragebögen und Leistungstests. Es ist wichtig, dass die Diagnose von einem qualifizierten Fachmann durchgeführt wird, um sicherzustellen, dass die Symptome nicht durch andere Störungen verursacht werden. Eine präzise Diagnose ist der erste Schritt zu einer effektiven Behandlung und Unterstützung.

Therapie und Behandlung

Die Behandlung der ADHS umfasst eine Kombination aus medizinischen und nicht-medizinischen Maßnahmen, die individuell auf die Bedürfnisse des Kindes oder Erwachsenen abgestimmt werden. Medikamente wie Methylphenidat und Atomoxetin können helfen, die Symptome der ADHS zu reduzieren und die Konzentrationsfähigkeit zu verbessern. Zusätzlich können nicht-medizinische Maßnahmen wie Verhaltenstherapie, Erziehungsberatung und Selbsthilfegruppen wertvolle Unterstützung bieten. Diese Ansätze helfen Betroffenen, Strategien zur Bewältigung ihrer Symptome zu entwickeln und ihre Lebensqualität zu verbessern. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind entscheidend, um die langfristigen Auswirkungen der ADHS zu minimieren und den Betroffenen ein erfülltes Leben zu ermöglichen.

F90.2 Diagnosecode: Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung, kombinierter Typ

  • F90.2 ist der ICD-10-Code für die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS), kombinierter Typ.
  • ADHS ist eine neurologische Entwicklungsstörung, die durch Unaufmerksamkeits-, Hyperaktivitäts- und Impulsivitätssymptome gekennzeichnet ist. Diese Symptome beeinflussen die Aktivität und das Verhalten der Betroffenen erheblich.
  • Der kombinierte Typ ADHS weist eine Mischung aus unaufmerksamen und hyperaktiv-impulsiven Symptomen auf. Kinder mit ADHS neigen oft dazu, von einer Aktivität zur nächsten zu wechseln, ohne etwas vollständig zu beenden.
  • Es ist der häufigste Subtyp von ADHS und betrifft Kinder und Erwachsene. Während der Jugend können sich die Symptome von ADHS verändern, insbesondere durch die Pubertät und soziale Einflüsse.
  • Eine frühzeitige Diagnose und Intervention kann die Lebensqualität und die langfristigen Ergebnisse von Menschen mit ADHS erheblich verbessern.

Ist F90.2 abrechnungsfähig?

Ja, F90.2 ist ein kostenpflichtiger ICD-10-Code. Angehörige der Gesundheitsberufe können diesen Code für Versicherungsansprüche und Erstattungszwecke verwenden. Eine genaue Codierung ist jedoch für eine ordnungsgemäße Dokumentation und Behandlungsplanung von entscheidender Bedeutung.

  • ADHS, kombinierter Typ, kann die akademischen, sozialen und emotionalen Funktionen beeinträchtigen.
  • Diese Störungen gehören zu einer spezifischen Gruppe von Störungen, die durch hyperkinetische Symptome gekennzeichnet sind und frühzeitig im Leben auftreten.
  • Die Symptome können bis ins Erwachsenenalter andauern und sich auf die Arbeitsleistung und die persönlichen Beziehungen auswirken.
  • Die genaue Ursache von ADHS ist nicht bekannt, es wird jedoch angenommen, dass sie genetische, umweltbedingte und neurologische Faktoren beinhaltet.
  • Die Behandlung von ADHS vom kombinierten Typ umfasst häufig Verhaltenstherapie, Medikamente und pädagogische Unterstützung. ADHS ist eine häufige psychiatrische Erkrankung, die in der Kindheit auftritt und sowohl die sozialen Beziehungen als auch die schulischen Leistungen dieser Kindern erheblich beeinträchtigen kann.
  • Regelmäßige Nachuntersuchungen und Kontrollen sind unerlässlich, um die Wirksamkeit der Behandlung sicherzustellen und die Strategien bei Bedarf anzupassen.
  • Kombiniertes ADHS
  • ADHS, kombinierte Präsentation
  • Aufmerksamkeitsdefizitstörung, kombinierter Typ
  • Hyperkinetische Störung, kombinierter Typ
  • ADHS mit Unaufmerksamkeit und Hyperaktivität-Impulsivität

Andere ICD-10-Codes, die häufig für Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörungen verwendet werden

  • F90.0: Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung, vorwiegend unaufmerksamer Typ
  • F90.1: Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung, vorwiegend hyperaktiv-impulsiver Typ
  • F90.8: Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung, anderer Typ
  • F90.9: Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung, nicht näher bezeichneter Typ
  • F90.9: Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung, nicht näher bezeichneter Typ (f90.9 hyperkinetische)

Häufig gestellte Fragen

Schließen Sie sich mehr als 10.000 Teams an, die Carepatron verwenden, um produktiver zu sein

Eine App für Ihre gesamte Arbeit im Gesundheitswesen